Was müssen wir tun, um Agilität gegen die Wand zu fahren
Alles soll aktuell agil werden: von der Verwaltung über Start-ups bis hin zum traditionellen Mittelstand. Der agile Wandel wird oft als Heilsversprechen gesehen. Doch ist das wirklich so? Was entscheidet über den (Miss-)Erfolg von agilen Transformationen? Welche Gemeinsamkeiten kann man übergreifend ableiten? Im Vortrag werden die Muster und Wirkungshebel mit dem Fokus auf Best Practice Sharing betrachtet.
Testimonial: Die Kunst der agilen Transformation ist nicht das Runterbeten von agilen Rahmenwerken und Regeln, sondern die Übersetzung dieser in die jeweilige Kultur gemeinsam mit den Beteiligten. Hierzu braucht es Kreativität, Freiraum, Empathie und Mut zur Veränderung. Und die aktive Unterstützung des Managements.