Jens Scharnetzki ist bereits seit mehr als 20 Jahren damit beschäftigt, das Kundenerlebnis mit neuen Technologien und Design anzureichern. Sein besonderes Interesse liegt darin, Design Methoden und agile Arbeitsweisen miteinander effizient zu verweben. Er arbeitete vor seinem Einstieg in die Energiebranche sowohl freiberuflich als auch in Agenturen in unterschiedlichen Rollen unter anderem als Interaktionsdesigner, Web Frontend Developer, Informationsarchitekt und UXer für Kunden wie Deinhard, Henkell, EMI Electrola und das Bundesministerium für Bildung und Erziehung.
Weniger ist mehr – vor allem wenn die digitale Transformation nachhaltig sein soll
Je größer der Rahmen der Veränderung ist, desto lauter wird der Ruf nach Strukturen und Frameworks. Diese führen aber dann häufig nicht zu der erhofften Steigerung der time-to market Wendigkeit und bergen die Gefahr zum Selbstzweck zu werden. In dieser Keynote berichte ich euch von unserer mehrjährigen Transformationsreise und wie wir mit der Konzentration auf das Wesentliche und gepflegtem Rosinenpicken unseren Weg gehen. Und warum Design darin eine wichtige Rolle spielt.