Sascha Parastandeh ist bei BearingPoint als Senior Advisor und Enterprise Agile Coach mit den Schwerpunkten OKR, Agile Transformation und agiles Führungskräfte Coaching beschäftigt.
Seit 2014 führt er agile Arbeitsmethoden, OKRs und Scrum in Software Teams ein und implementierte darüber hinaus agile Methoden in klassischer „Wasserfall“ Projekt Management Umgebung – u.a. im Marketing und der Hardware Produktion.
Wilder Ritt oder sattelfest zum Ziel? – (Miss-)Erfolge aus 4 Jahren agiler Reise der KFW
Mit dem Entschluss „wir machen agil“ startete die KfW 2018 ihren Weg zu einer agilen Organisation. Als weltweit größte nationale Förderbank und drittgrößtes deutsches Finanzinstitut wurde sie, ähnlich wie die Partner aus Industrie und Wirtschaft, vor große Herausforderungen gestellt. Der Umgang mit sich schnell verändernden Anforderungen, Effizienz- und Kostendruck bewegten die Bank schlussendlich dazu, den Schritt in die agile Transformation zu wagen. Heute, 4 Jahre später, nehmen die beiden ReferentInnen Sie mit auf eine Bestandsaufnahme: Ist die skaliert-agile KfW nun anpassungsfähiger, kundenorientierter und effizienter?
Ann-Kathrin Müller, KFW IT Change Consultant im Transition Team Scrum (TTS), und Sascha Parastandeh, externer Agiler Coach, geben in ihrem Vortrag einen spannenden Einblick in die Herausforderungen, Fehler und Erfolge auf dem Weg zu einem agilen Unternehmen. Im Fokus stehen in diesem Vortrag die Learnings aus dem Aufsetzen von selbstorganisierten, skalierten Teams, gemeinsam getragener Priorisierung durch neue Portfolioprozesse und einer veränderten Führung im skalierten agilen Kontext.